Reifenservice in Neu-Isenburg
Partner von
Leistungen
Kontakt
A+S Autoservice e.K.
Rheinstraße 20
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Telefon: 06102-599643
Telefax: 06102-599685
E-Mail: as_autoservice@web.de
Öffnungszeiten
Montag – Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
Mittagspause
12:00 – 13:00 Uhr
Samstag
09:00 – 13:00 Uhr
(keine Mittagspause)
Mitglied

Reifenmontage
Kann ich mit den Reifen noch fahren oder brauche ich neue und wenn ja, welche?
Laut Gesetz dürfen Ihre Reifen eine Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter nicht unterschreiten, doch ein Wechsel macht bereits früher Sinn.
Experten empfehlen den Reifen ab einer Profiltiefe von 3 bis 4 Millimeter austauschen zu lassen, um so maximale Sicherheit innerhalb des Straßenverkehrs garantieren zu können. Ob Sie neue Reifen brauchen sollte sich geklärt haben, doch welche eignen sich nun für Ihr Fahrzeug?
Rufen Sie uns an oder kommen Sie direkt in unsere Werkstatt. Wir beraten Sie gerne bei allen Angelegenheit rund um Ihren Reifen.















Unser Reifendienst im Überblick
- Reifenmontage
- Reifenwechsel
- RDKS/TPMS
- Reifenreparatur
- Altreifenentsorgung
Radwechsel
Winterreifen oder Sommerreifen, steht der Radwechsel schon wieder an? Und ist es wirklich so wichtig?
Wann genau Sie Ihre Sommerreifen aufziehen und die Winterreifen verstauen, müssen Sie selber entscheiden. Ein grober Richtwert ist „O bis O“, also Ostern bis Oktober.
Ihre Winterreifen haben eine andere Zusammensetzung, weshalb sie im Winter geschmeidiger und weicher bleiben. Dies hat gerade bei nasser oder glatter Fahrbahn eine bessere Haftung zur Folge. Diese Leistung der Winterreifen ist ab 7 Grad und darunter zu verzeichnen. Außerdem haben Winterreifen deutlich tiefere Profile und kleine Lamellen um so rutschen und festfahren im Schnee zu verhindern.
Welche Winter- und welche Sommerreifen zu Ihrem Auto passen, können wir Ihnen sagen.
Kommen Sie beim nächsten Reifenwechsel zu uns in die Werkstatt, wir beraten Sie gerne.

Reifenreparatur
Die Reifen sind ein entscheidender Faktor für die Sicherheit im Auto. Doch muss ein beschädigter Reifen auch direkt entsorgt und ersetzt werden?
Nicht unbedingt.
Wenn es sich um kleinere Schäden handelt, können wir Ihnen in Neu-Isenburg helfen. Schäden die wir beispielsweise noch behandeln können wären Nägel oder Scherben im Reifen, Reifen mit fehlerhaften Ventilen, kleinere Risse am Rand des Reifen, Fehler an der Reifenwulst und vieles mehr.
Also bevor Sie sich für die Entsorgung eines beschädigten Reifens entscheiden, lohnt es sich, diesen von einem Fachmann auf Mängel prüfen zu lassen.
Um Ihnen eine gute Beratung bieten zu können, empfiehlt es sich mit dem entsprechenden Reifen zu uns in die Werkstatt in Neu-Isenburg zu kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

RDKS/TPMS
Das Reifendruckkontrollsystem prüft in kurzen Zeitintervallen den Reifendruck um so Unfälle durch fehlerhafte Reifen zu vermeiden.
Es wird zwischen dem direktem und dem indirektem Kontrollsystem unterschieden. Das direkte RDKS übermittelt mithilfe eines Sensors alle 2 Sekunden sowohl den Reifendruck als auch die Reifentemperatur und kann so im Falle eines plötzlichen Druckverlustes den Fahrer frühzeitig warnen. Das indirekte RDKS prüft den Luftdruckunterschied mithilfe des ABS und dem Rollumfang.
Dieses kleine Produkt hat große Auswirkungen auf Ihre Fahrt. Der richtige Reifendruck hat Auswirkungen auf die Sicherheit während der Fahrt, auf den Spritverbrauch Ihres Fahrzeuges und auch auf den Verschleiß der Reifen. Dieses System ist für Erstzulassungen seit November 2014 Pflicht.
Macht Ihr RDKS Probleme oder haben Sie noch Fragen zu diesem Thema? Kommen Sie zu uns in die Werkstatt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.